Cosplay Area
Von der Cosplay Fotobooth über den Cosplay Contest bis hin zur Repair & Crafting Station : Hier findest du alles was du als Cosplayer über den Besuch der CAGGTUS 2023 wissen musst.
Du willst keine Info verpassen? Dann melde dich für unseren Newsletter an oder folge unseren Social-Media-Kanälen .
Cosplay-Regeln
Du kommst mit einem Cosplay zu CAGGTUS? Super, wir freuen uns, dich mit deiner tollen Kreation zu sehen. Bevor du mit deinem Cosplay anreist, beachte bitte folgende Punkte:
- Kostüme, die Armeeuniformen und Kampfanzüge aus der Zeit nach dem Jahr 1900 darstellen oder daran angelehnt sind, sind nicht zugelassen
- Cosplay-Requisiten aus Metall und Holz, die dicker sind als 4 cm sind untersagt.
- Waffenimitationen dürfen eine Gesamtlänge von 1,50 m nicht überschreiten.
- Stäbe dürfen nicht länger als 2 m sein
- Stäbe mit Aufsätzen (Speere, Dreizack oder Vergleichbares) dürfen eine Stablänge von maximal 1,5 m und Gesamtlänge maximal von 2 m nicht überschreiten
- Sensenblätter dürfen eine Länge von 80 cm nicht überschreiten
- Hieb- und Stoßwaffen müssen abgestumpft sein. (siehe: WaffVwV §1.9 , WaffG §42a(3.) => Sportgerät)
- Geschärfte oder gespitzte Waffen dürfen nicht mitgeführt werden
- Wenn du doch eine solche Waffe auf die Veranstaltung mitbringst, riskierst du eine Anzeige (WaffG §42)
- Gegenstände, deren Besitz nach WaffG verboten ist, sind auf dem Gelände untersagt. Eine Liste der Artikel findest du im zuständigen Gesetz .
- Schussfähige Sportgeräte wie Paintball- und Druckluftwaffen, Bögen und Armbrüste sind verboten.
Anscheinswaffen
Unter Anscheinswaffen ist zu verstehen:
- Nachbildungen von Schusswaffen
- unbrauchbar gemachte Schusswaffen, die ihrer äußeren Form nach im Gesamterscheinungsbild den Anschein von Feuerwaffen hervorrufen
Regelung für Anscheinswaffen:
- dürfen nur zu Foto-, Film oder Fernsehaufnahmen oder Theateraufführungen verwendet werden. (WaffG §42a(2)1.)
- müssen in einem verschlossenen Behältnis transportiert werden. (WaffG §42a(2)2.) (Verschlossenes Behältnis = geschützt vor Sicht und unbemerktem Zugriff Dritter. Z.B. Verschlossene Kiste, Koffer oder Rucksack (ordentlich verschnürt).)
- Anscheinswaffen, die für den Cosplay Contest gedacht sind, müssen laut WaffG §41a(2) vorher angemeldet werden.
Bei weiteren Fragen melde dich bitte unter der E-Mail-Adresse info@caggtus.de

Arcane Fotobooth "Silco's Office" von Walkiah Cosplay mit viiilicious
Souvenir gefällig?
Das Herzstück des Cosplay Bereiches ist die von Walkiah Cosplay gebaute Fotobooth “Silco’s Office” aus der Netflix Hit-Serie Arcane, basierend auf dem Action-RPG League of Legends. Egal ob für ein Selfie oder ein professionelles Foto, hier könnt ihr alleine oder zusammen mit dem Cosplay-Duo von Walkiah Cosplay als “Silco” und “Jinx” ein Foto machen und mitnehmen.
Die Cosplay-Fotografin viiilicious wird euch hier mit ihrer langjährigen Erfahrung nach euren Wünschen ablichten und im Laufe des Tages könnt ihr eure Bilder direkt ausgedruckt mitnehmen!
Cosplay Repair & Crafting Station mit Moro.props, Raptobot und LazerLiz
Notfall am Cosplay oder einfach nur der Drang nach Infos und Austausch?
Direkt neben dem Arcane Fotobooth gibt es die Cosplay Repair & Crafting Station! Egal ob etwas reißt, bricht oder verläuft; hier wird man euch helfen können. Erfahrene Crafter wie Moro.Props , Raptobots und LazerLiz flicken euch hier wieder zusammen - und mit verschiedenen Menschen aus der Cosplay-Community könnt ihr euch hier austauschen und das ganze zu einem Treffpunkt ausbauen! Und live gecraftet wird hier auch!
Organisiert werden beide Stände für euch von calaidosphere und Walkiah Cosplay .
Cosplay Contest
Cosplay liegt dir im Blut? Dann melde dich jetzt für unseren Cosplay Contest an. Eine fachkundige Jury wählt aus allen Anmeldungen die Teilnehmer:innen aus, die sich mit ihren selbst hergestellten Kreationen am Samstag den 15.04.2023 auf unserer Hauptbühne präsentieren dürfen. Die Gewinner:innen werden noch vor Ort gekürt und erhalten hochwertige Preise.
Durchgeführt wird der Contest von GZM Cosplay Management und Unono .
Darum solltest du beim Cosplay Contest mitmachen:
- Präsentiere dein Cosplay einer kreativen und fachkundigen Jury sowie den Festivalbesucher:innen.
- Du kannst tolle Preise in den Kategorien Best in Show, Cleanest Work und Most Elaborate Cosplay gewinnen.
- Sollte dein Cosplay die Reise nicht unversehrt überstanden haben - kein Problem! Schau bei unserer Repair Station vorbei. Hier wird dir geholfen.
- Du erhältst freien Eintritt zum Event und für Verpflegung ist gesorgt.
Cosplay Contest: Termine
Termin | |
---|---|
Start der Bewerbungsphase | 09.01.2023 |
Veröffentlichung der Regeln | 09.01.2023 |
Bekanntgabe der Jury | ab 30.01.2023 |
Bekanntgabe der Preise | ab März 2023 |
Ende der Bewerbungsphase | 31.03.2023 |
Cosplay Contest | 15.04.2023 |
Cosplay Contest: Kategorien und Preise
Preise 1. Platz | |
---|---|
Hauptkategorie: Best in Show | 3D Printer:
ELEGOO Saturn S Resin 3D Printer with 9.1'' 4K LCD
Washing and Curing Station: ELEGOO Mercury Plus Washing and Curing Station V1.0 100 € EMP Gutschein 50 € Figuya Gutschein 500€ Preisgeld |
Unterkategorie: Cleanest Work | 3D Printer:
ELEGOO Mars 2 Pro Resin 3D Printer with 2K Mono LCD
Washing und Curing Station: ELEGOO Mercury Plus Washing and Curing Station V1.0 50 € EMP Gutschein 50 € Figuya Gutschein 250 € Preisgeld |
Unterkategorie: Most Elaborate Cosplay | 3D Printer:
ELEGOO Mars 2 Pro Resin 3D Printer with 2K Mono LCD
Washing und Curing Station: ELEGOO Mercury Plus Washing and Curing Station V1.0 50 € EMP Gutschein 50 € Figuya Gutschein 250 € Preisgeld |
Cosplay Contest: Regelwerk
- Die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich.
- Um am Wettbewerb teilzunehmen, müssen Sie an einer Vorabbewertung (Prejudging) und einem Auftritt auf der Bühne (Catwalk) teilnehmen. Wenn Sie an einem dieser beiden Events nicht teilnehmen, werden Sie disqualifiziert.
- Der Wettbewerb basiert auf Kostümen. Das bedeutet, dass die Bühnenshow nicht bewertet wird.
- Die Verwendung von gekauften Kostümteilen ist erlaubt, aber diese müssen im Prejudging den Juroren genannt werden und werden nicht so hoch bewertet wie selbstgemachte Teile.
- Das Kostüm kann von mehreren Personen hergestellt worden sein, dies muss im Prejudging den Juroren mitgeteilt werden.
- Absichtliche Falschaussagen über das eigene Kostüm führen auch nachträglich zu einer Disqualifikation beim Cosplay-Wettbewerb.
- Der Bühnenauftritt kann von mehreren Personen gemeinsam durchgeführt werden, die Kostüme werden jedoch trotzdem einzeln bewertet.
- Das Kostüm kann sowohl aus einer bekannten Vorlage als auch aus einem eigenen Charakter entstanden sein.