Der Indie Ground war und ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Entertainment Area der CAGGTUS. Umso schöner ist, dass auch in diesem Jahr mehr als 20 Games hier auf euch warten. Organisiert wird der Indie Ground in Zusammenarbeit mit Games Ground Berlin. Co-Founder Gianni Sommer kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht: „Schon 2024 war der Zuspruch und das Interesse an den ausgestellten Projekten riesig. Deshalb freuen wir uns nun weiteren Indiestudios, Hochschulen und Projekten die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren.“
Wir stellen euch die Games vor!
Lucas Interrogation
In dieser Visual Novel von X3 Games müsst ihr wegweisende Entscheidungen über den Verlauf der Menschheit treffen. Lucas ist Wissenschaftler und hat mit seiner Frau an einem wichtigen KI-Projekt gearbeitet, dass laut einer Behörde außer Kontrolle geraten ist – doch Lucas erinnert sich an nichts. Könnt ihr die Menschheit retten und alle Erinnerungen wiederherstellen?
Epic NPC Man
Das Team von Fusionplay bringt nach Viva La Dirt League ein fantastisches Spiel mit Fantasy, Abenteuer und… Angeln? Nachdem die Helden von Azerim muss Baelin der Angler NPC aufs Ganze gehen, um die Stadt Hooneywood zu retten. Angelt euch wichtige Upgrades und besiegt das Böse!
Seaward
Maritim wird es auch mit dem neusten Spiel von The Roof Interactive. Bei Seaward erkundet ihr mit selbstgebauten Schiffen eine überflutete Welt, dokumentiert eure spannende Reise und lernt einzigartige Charaktere auf dem Meer kennen. Zusammen mit ihnen könnt ihr in einer schier aussichtslosen Situation neue Hoffnung finden.
Ominous Stew
Kochen – aber als 1v1 Wettkampf, das ist Ominous Stew von bloomgeist. Das Entwicklerteam aus dem Harz verspricht ein schnelles und chaotisches Spiel, dass ihr alleine oder im Co-op erleben könnt. Serviert eure besten Kreationen oder treibt eure Rivalen mit verheerenden Foodji Attacken in die Enge!
Crypt Keeper
Ihr wolltet schon immer mal Nekromant sein und eine Armee aus Geistern und Skeletten befehligen? Dann ist Crypt Keeper von Viron Games genau das richtige Spiel für euch! In diesem Roguelite Tower Defense Spiel verteidigt ihr eure Burg gegen endlose Wellen von Helden, die euch vernichten wollen.
Dawn Apart
Seit Jahrzehnten versprühen Aufbauspiele einen ganz eigenen Charme – Dawn Apart vom Berliner Entwicklerteam Industrial Technology and Witchcraft ist da keine Ausnahme. Hier baut ihr eure eigene Kolonie im All, entwickelt Maschinenabläufe und könnt sogar gegen den Konzern rebellieren, der hinter eurer Kolonie steht.
Merana And The Cubewalker
Vom Bachelor Projekt zur CAGGTUS. Der Leipziger Entwickler Tony Wetzke stellt mit Merana And The Cubewalker sein allererstes Spiel auf dem Gaming Festival vor. Hier lernt ihr den altbekannten Rubik’s Cube von einer ganz neuen Seite kennen und musst euch durch knifflige Rätsel arbeiten. Rotiert und puzzelt euch als Merana zur Lösung!
Making Friends
Ein Gameboy Zelda trifft auf Vampire Survivors. So beschreibt das Team von Bippinbits ihr neustes Abenteuer in dem ihr eine Band aus süßen Tieren gründet, um zusammen mit eurer Musik alle übelgelaunten Tiere in den vier Königreichen wieder glücklich zu machen.
Expired Worlds
Jeder Plant eine tickende Zeitbombe? Das ist Expired Worlds von PandaBee Studios aus Leipzig. Hier wird aus dem Aufbauspiel ein Roguelite, wo ihr schnell aber präzise wichtige Rohstoffe sammeln und vorläufige Siedlungen aufbauen müsst. Fluten, Vulkane und Meteoriten machen euch dabei das Leben schwer.
Walk The Frog
Klebezettel können Kunstwerke erschaffen – das erleben wir nicht nur in manchen Büros, sondern auch im wunderschönen Puzzle Game Walk The Frog vom gleichnamigen Studio aus Ludwigsburg. In diesem cozy Point & Click schafft ihr mithilfe von Klebezetteln einen Weg für den Frosch und seine Freunde.
SCHROTT
Cozy ist nicht so euer Ding? Dann stürzt euch doch lieber in das irre Racing Spiel SCHROTT vom Berliner Studio Ivy Juice Games. In SCHROTT habt ihr unendliche Möglichkeiten, um absurde Fahrzeuge zu bauen, verrückte Stunts zu schaffen und Rennen zu fahren.
Let Them Trade
Ihr bekommt den Auftrag vom König, blühende Städte zu errichten – aber wie? In Let Them Trade von ByteRockers‘ Games geht es darum, wichtige Ressourcen zu entdecken, jede Menge Handel zu treiben und die eigenen Bürger glücklich zu machen, damit sie möglichst hohe Steuern zahlen. Natürlich wollen aber auch fiese Räuber an eure Reichtümer.
Net.Attack () / Solnox / Beat Slayer
Das Team von ByteRockers‘ Games präsentiert noch drei weitere abwechslungsreiche Indies auf der CAGGTUS 2025. In Net.Attack () müsst ihr euren inneren Hacker erwecken und euch mittels Programmierung durch komplexe Algorithmen kämpfen. In Solnox – Grimoire of Seasons stürzt ihr euch in den Krieg gegen unheilige Kreaturen und müsst mithilfe eines sich ständig verändernden Schlachtfelds die Macht der Jahreszeiten zu euren Gunsten entfalten. Schließlich bringen die Byterockers mit Beat Slayer auch ihr wohl bekanntestes Game wieder mit nach Leipzig – ein musikalisches Hack n‘ Slay wie kein anderes!
EtracTD
Das Leipziger Entwicklerteam Wanderweg Games schickt euch mit ExtracTD als interstellarer Ingenieur ins Weltall. Als Teil von XTEC ist es eure Aufgabe einen großen Laserbohrer vor Aliens zu beschützen, indem ihr ein tödliches Labyrinth aus Türmen und Fallen erstellt. Denn ganz sicher, seid ihr hier auf der guten Seite… oder?
Rollin‘ Gun
Ab in den wilden Westen – der ist nach langen Kriegen zurückgekehrt. Das Team von Spaghetti-Code Softworks macht aus euch in Rollin‘ Gun einen alten Desperado, der nun im Rollstuhl sitzt und trotzdem noch genau weiß, wie man kämpft. Erledigt übernatürliche Gegner in einem spannenden Spiel mit einer wirklich einzigartigen Steuerung.
Wummsen Village
Wenn aus einem Studienprojekt ein großartiges Spiel wird. Wummsen Village hat seine Wurzeln an der Hochschule Mittweida, jetzt will das Entwicklerteam als Studio JoyJab den nächsten Schritt machen. Wummsen Village ist ein einfach zu steuerndes Fighting Game, in dem ihr allen angestauten Ärger perfekt ausleben könnt. Ideal auch für alle, die noch nie ein Beat ‘em up gespielt haben!
Bot/Bot
Werdet zum Roboter und kämpft euch durch Horden ehemaliger Co-Maschinen, die euch nicht loslassen wollen! In diesem Hack n‘ Slash von Traveller’s Box geht es vor allem um Geschwindigkeit, denn Zeit ist neben den Robotern euer größter Feind.
Techno Banter
Zu schick, zu ranzig, zu protzig, zu jung? Als härtester Türsteher eines Untergrund Techno Clubs in einer pulsierenden Stadt entscheidest ganz allein du, wer reindarf und wer nicht. In dem Spiel von Dexai Arts zählt jede Entscheidung.
Spooky Bodies / Code:9 / Goddess Of Swing
Gleich drei spannende Titel bringen die jungen Entwicklerinnen und Entwickler der Hochschule Mittweida mit auf die CAGGTUS. In Spooky Bodies rettet ihr eure Geisterfreunde indem ihr zwischen eurer menschlichen und eurer Geister-Form hin und her wechselt – ein cozy Spiel, das euch dazu anregt, ganz neu zu denken. Rätselhaft und fordernd wird es dagegen mit Code:9 – ein Spiel, indem ihr als Detektiv schreckliche Verbrechen aus der Zeit des Faschismus in Europa aufklärt. Mit Goddess of Swing wartet zudem noch eine echte Überraschung auf alle Indie-Fans!